Eigenen Strom erzeugen – kein Problem mit Solarzellen. Ich wollte das eigentlich schon lange einmal ausprobieren und hab das immer vor mir her geschoben. Aber jetzt war es dann doch so weit – das Balkonkraftwerk musste her! „Solarenergie nutzen – das Balkonkraftwerk“ weiterlesen
Systeme ändern sich, wenn sich die Kommunikation ändert
„Systeme ändern sich, wenn sich die Kommunikation ändert“
(das gilt natürlich nicht immer, nichts ist allgemeingültig (auch das nicht) – aber ändert sich die Kommunikation nicht, ändert sich das System auch nicht – zumindest aus systemtheoretischer Perspektive).
…und bei Shopware ändert sich gerade eine Menge an „Kommunikation“ auf der beobachtbaren Vorderbühne. Ins Hinterzimmer lässt sich ohne direkte Systemzugehörigkeit schwerlich hineinschauen. Wir sind zwar als Plugin-Hersteller und Shopware-Partner irgendwie „lose gekoppelt“, aber werden natürlich kommunikativ besonders bespielt. „Systeme ändern sich, wenn sich die Kommunikation ändert“ weiterlesen
Kann ich mit Karte zahlen?
Draussen nur Kännchen. Wir nehmen nur Bargeld.
Vor Jahren (so 2009 oder so) war ich mal in Schweden auf Reisen und brauchte einen SIM-Kartenadapter. Ein freundlicher Telia-Mitarbeiter händigte mir das Exemplar für 2,50 Euro aus, natürlich wollte ich etwas schwedisches Bargeld hinlegen – „sorry, wir nehmen nur Karten“. Der Verkäufer kannte auch die deutsche Kehrseite, da er scheinbar einmal in Deutschland auf dem Frankfurter Bahnhof ohne Euro-Bargeld gestrandet war und sich – natürlich mit einer Kreditkarte – etwas zu Essen kaufen wollte; die Verwunderung nach einer Bargeldforderung war groß.
Corona-Testcenter
Mensch möchte einen Kurs besuchen, in einer anderen Stadt. Der Kursanbieter verlangt einen tagesfrischen Corona-Schnelltest. Gut: Es gibt eine Text-Liste von Teststationen im Internet. Noch besser wäre es gewesen, auch eine Kartenansicht bereitzustellen. Weil Mensch ja nicht ortskundig ist und vielleicht nicht allzu weit laufen möchte von Test zu Kurs. (Ja, es gibt eine Entfernungsanzeige. 7/10 Punkten. 10/10 wären noch schöner.)
Fun Fact: die herausgesuchte Apotheke hatte urlaubsbedingt vergessen, die Testtermine für die besagte Woche freizuschalten. Also ganz analog anrufen (na gut, vermutlich ging es über eine digitale Vermittlungsstelle oder sogar VoIP) und nachfragen (der Test-Mitarbeiter wunderte sich schon, dass er ja gar nichts zu tun hätte…). Testtermine freigeschaltet, online gebucht. Die Testbuchung gerade eben am Telefon aufzunehmen wäre dann wohl auch wieder zu analog gewesen…
Auch hier wieder: ein bunter Mix aus halbgarer Digitalisierung und Prozessvergessenheit (wenn ihr Termine, Öffnungszeiten, Speisekarten irgendwas online anbietet: pflegt das auch!).
Daher nur 3 von 5 Punkten für diese Quatsch-Digitalisierung.
Banken und PDF-Formulare
Neulich™ wollte ich ein Depot eröffnen. Ein zweites, für unsere GbR, also ein Gemeinschaftsdepot, damit beide Inhaber*innen zugreifen können. Ein erstes hatte ich schon bei dieser Bank (die nicht wirklich etwas zur Sache tut).
Schön: Depoteröffnungen können grundsätzlich auch online erfolgen (mit Video-Ident). Nicht so schön: nachdem(!) ich alles ausgefüllt habe – und natürlich das Feld „Gemeinschaftsdepot“ angekreuzt habe, kommt der Hinweis: „Banken und PDF-Formulare“ weiterlesen